Doktor Gonzo

Doktor Gonzo schrieb bislang 20 Beiträge für musikexpress.de. Thematisch liegt der Schwerpunkt dieser Texte auf Das Archiv. Doktor Gonzo veröffentlicht seit dem 02.02.1983 auf musikexpress.de, zuletzt am 02.10.1989.

Neueste Artikel von Doktor Gonzo

Das Archiv

„Einmal“, weiß Adrian Belew, „habe ich zwei Monate am Strand verbracht und den ganzen Tag nur Jimi Hendrix, Strawinsky, Roy Orbisons Greatest Hits und ,Good Vibrations‘ gehört. Eines Tages landete ein Raumschiff. Elvis war an Bord, John Lennon auch. Ich habe mich lange mit ihnen angeregt unterhalten – bis ich aufwachte und feststellte, daß alles […]

Das Archiv

Nix für ungung!

Das Archiv

Kurz und knapp stand's in der Zeitung: Sony kauft CBS. Doch die Auswirkungen sind gewaltig. Denn die Söhne Nippons, die Taschen voller Yen, haben Blut geleckt. Sind die Bastionen der Rockmusik bald komplett in japanischer Hand? Dr. Gonzo beschwärt bereits den Untergang des Abendlandes.

Das Archiv

Muß man sich das bieten lassen? Darf ein infamer Schreiber einen famosen Sänger "höhensonnengegerbte ........................" nennen? Kann man solchen Schmierfinken wirklich nicht ans Leder? Modern Talking-Sänger Thomas Anders wollte es wissen und zog vor Gericht. Angeklagt: ME/Sounds

Das Archiv

Vor mehr als 20 Jahren stand er im "Star Club" erstmals auf der Bühne. "The Rattles", Deutschlands erste Beatband mit internationaler Berufung, liefen damals selbst den Pilzköpfen aus Liverpool den Rang ab. Auch wenn er mit seiner Musik heute etwas langsamer tritt, auch wenn er inzwischen den Kiez gegen ländlichen Kuhduft vertauscht hat: Als Reiseführer durch Hamburg kam eigentlich nur er in Frage.

Das Archiv

Bevor BOY GEORGE auf Seite 40 höchstpersönlich das Wort ergreift, nimmt sich unser verehrter Doktor Gonzo die internationale Presse zur Brust. Die nämlich hatte in ihrer Sommerloch-Verzweiflung nichts besseres zu tun, als George O'Dowd regelrecht zu schlachten. Lesen Sie: Das Plädoyer für einen Totgesagten!

Das Archiv

Fast hätten wir es vergessen. Unser goldenes Jubiläum! Ein halbes Jahrhundert im aufopferungsvollen Dienst an der Muse. Dr. Gonzo würdigt ein Stück Zeitgeschichte.

Das Archiv

"Politisch Lied, ein garstig Lied." So ließ in weiser Voraussicht der große Goethe den Student Brander in "Faust I" sprechen. Doch was sich anno 1986 in Bonn am Rhein zutragen sollte, das konnte selbst ein so genialer Seher wie Goethe nicht erahnen. Bonner Perspektiven von Dr. Gonzo.

Das Archiv

Zunächst erscheint eine Disco-Maus und plappert: „Von diesen Zähnen möchte ich mich beißen lassen. “ Und ; dann betritt Rex Gilfdo, Deutschlands ältester Twen, die Szene, bleckt seine makellosen Hauer (Wenn das keine Jacket-Kronen sind, heiß‘ ich fortan Dr. med. Blenda!) und verrät, daß ihm Perlweiß von Durodont zu dieser Pracht verholten habe. Doch das […]

Das Archiv

Von Chuck Berry („Maybellene“) über die Beach Boys („409“) bis zu Prince („Little Red Corvette“) – die Amis hatten schon immer eine gesunde Affinität zu ihren teils grausamen, teils schönen, teils grausam-schönen fahrbaren Untersätzen. Auch die Engländer wollten und wollen da nicht nachstehen, und so machten sich die Beatles mit „Baby You Can Drive My […]

Das Archiv

Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um“, spricht dräuend der Volksmund. Und da auch in diesem Jahr Hunderttausende alle Warnungen in den Wind schlagen werden, um sich auf dem Reichsparteitagsgelände zu Trockenobst dörren zu lassen – oder aber sich in einer vollgeregneten Kiesgrube in schlammverkrustete Neanderthaler zu verwandeln, möchte ich als Kenner der Materie […]

Das Archiv

Die große verhinderte Poetin Frederike Kempner. von Spöttern auch die „schlesische Nachtigall“ tituliert, litt neben der Dichtkunst noch unter einer anderen schrecklichen Obsession: Zeitlebens befürchtete sie, irgendwann einmal lebendig begraben zu werden. Und so stiftete sie große Teile ihres nicht unbeträchtlichen Vermögens für dubiose Organisationen und Erfinder, die eben dies – womit und wodurch auch […]

Das Archiv

Frage: Was haben Elvis (tot) und die Jugend (vom Aussterben durch Verblödung bedroht) gemeinsam? Antwort: Die bedauerliche Tatsache, ARD und ZDF in die Finger gefallen zu sein. Fangen wir mit dem armen Elvis an. Der King, dem wir es wohl zu verdanken haben, daß das in den 50er Jahren noch geflügelte Vater-Wort „Stell die Neger-Musik […]

Das Archiv

Es lebe die musikalische Promiskuität. Oder soll ich Prostitution sagen? Mal ehrlich, dieser ehemalige Fußball-Torwart namens Iglo Langnesias, der schon auf abermillionen Plattentellern Solo-Schleimspuren hinterließ und sich dann – Oh Graus – mit Willie Nelson und Diana Ross paaren durfte, der ist doch eigentlich ein Fall für die Sitte! Früher, in der guten, alten Zeit […]

Das Archiv

Wie konntest Du uns das nur antun? So mir nichts, dir nichts den „Hitparaden“-Krempel hinschmeißen? Ist Dir etwa Dein Bundesverdienstkreuz zu Kopf gestiegen? Oder hat Dir das Band selbiger Auszeichnung die sonst so gut geölte Kehle verschnürt? Mensch, Dieter – den adoptierten Thomas schenken wir uns der Kürze wegen mal -, Du wirst uns fehlen. […]

Das Archiv

Peter Rüchel muß einiges schlucken. Der verantwortliche Redakteur des "Rockpalasts" ist voll in die Schußlinie geraten. Nach dem Ausscheiden von Moderator Alan Bangs und einem Trauerspiel auf der Loreley steht die Rockpalast-Konzeption mehr denn je im Kreuzfeuer der Kritik. Häme und Schadenfreude allerorten. Diese Chance ließ sich natürlich auch Dr. Gonzo nicht entgehen und gibt ordentlich Senf in Rücheis Süppchen.

Das Archiv

Sie machen brilliante Musik, drehen preisgekrönte Videos, erfinden skurrile Musik-Instrumente, zeichnen bissige Comics – und haben ihr Pulver noch lange nicht verschossen. Godley & Creme, früher kreative Hälfte der Popgruppe 10CC, sind mit ihrem Mutterwitz die Hechte im Karpfenteich der Popmusik. ME/Sounds besuchte die Tausendsassas in ihrer Ideenwerkstatt. Godley und Creme sind erstaunt Erstaunt darüber, […]

Das Archiv

Fünfzehn lange Jahre zierten sie sich und machten einen Riesenbogen um dieses Land. Und nun, da viele sie nur noch vom Hörensagen kennen, wollen sie sich plötzlich die Ehre eines Besuchs geben. Die Woodstock-Legende ist der Haupt-Akt bei den fünf „Midsummer Night Dream“-Festivals zwischen dem 14. und 19. Juni-Klar, man kann die Angelegenheit bösartig sehen […]

Das Archiv

Nach einer jahrelangen abenteuerlichen Suche, die ihn durch alle fünf Kontinente führte, konnte ME/Sounds-As-Reporter G.E. Rücht gestern der staunenden Weltöffentlichkeit bei einer eilig einberufenen Pressekonferenz in Genf drei der insgesamt vierzig bis dato völlig unbekannten Tagebücher des 1977 verstorbenen Rock 'n' Roll-Königs Elvis Aron Presley präsentieren.

Das Archiv

Eine Seuche grassiert. Superstars kündigen ihre Abschiedstournee an…, um dann doch noch mal wiederzukommen. Den großen Reibach freilich haben sie längst gemacht. Dr. Gonzo ging mit den Schwindlern hart ins Gericht. Früher waren es die Boxer, speziell die Weltmeister der jeweiligen Gewichtsklassen, über deren zerschundenem Haupt der Spruch „They never come back“ wie ein Damoklesschwert […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für